Wie kauft man den perfekten Orangenentsafter?

Der Kauf eines Orangensaft-Entsafters ist einfach, wenn Sie wissen, wie man das Modell wählt, das am besten zu Ihnen passt. Wenn Sie einen Orangensaft-Entsafter kaufen wollen, sollten Sie auf ein paar kleine Details achten.

Worauf Sie beim Kauf einer Orangenpresse achten sollten:

Soll ich einen elektrischen oder manuellen Entsafter kaufen? Wenn ich nicht viel Orangensaft herstellen will, brauche ich keinen elektrischen Entsafter. Metallgeräte erhalten den Saft gut und sind sehr kompakt. Wenn ich viele Säfte machen will, zum Beispiel für die Familie, brauchen wir einen elektrischen Entsafter.

Für Großfamilien gibt es Orangenpressen von bis zu einem Liter. Wenn Sie die Möglichkeit haben, verschiedene Kegel zu haben, können Sie Limetten, Zitronen, Mandarinen oder Orangen ausdrücken. Sie haben in der Regel zwei verschiedene Kegel oder Saftpressen, um die Herstellung von Säften mit Orangen und kleineren Früchten wie Limetten, Mandarinen, Clementinen zu erleichtern.

Wenn Sie die Fähigkeit haben, die Menge an Zellstoff zu regulieren, die in den Tank filtert. Wenn Sie in den Kegel oder bohren Sie zwei Laschen, die das Brechen des Fruchtfleisches drehen, um mehr Orangensaft zu erhalten.

Die Leistung des Motors. Wenn wir einen elektrischen wollen, und wir werden ihn verwenden, um viele Säfte herzustellen, ist es praktisch, dass er etwa 50 W Leistung hat. Es gibt bis zu 100W. Wenn wir etwas mehr als einen Orangenentsafter wollen, können wir Designer-Orangenentsafter kaufen. Es gibt mehrere Modelle mit sehr interessanten Designs, die als dekorative Elemente dienen können.…

Smoothies Selbsterstellung

Smoothies selbst herstellen und genießen…

Smoothies sind leckere und praktische Helfer für die Gesundheit, welche sich seit Jahren in der Beliebtheit steigern. Das Trink-Obst kann entweder als fertiger Smoothie gekauft werden oder man macht sich das leckere Getränk einfach selbst. Wie genau, das erfahren Sie im folgenden Artikel, der sich näher mit der Selbsterzeugung von Smoothies aller Art beschäftigt.

Die gesunden Smoothies sind sehr beliebt

Ob Sie sich schlussendlich für Beeren, Apfel oder Greensmoothies entscheiden, unterliegt Ihren persönlichen Geschmacksbedürfnissen. Der Vorteil liegt in verschiedenen Faktoren. Smoothies sollten niemals das konventionelle Obst ersetzen. Sehen Sie die kleinen geschmackvollen Drinks eher als Ergänzung zur ausgewogenen und gesunden Ernährung. Ein eigenes kreierter Smoothie birgt außerdem den Vorteil, völlig frei von Schadstoffen zu sein, da keine Plastikflaschen zum Abfüllen verwendet werden müssen. Aufgrund der hohen Kalorienanzahl sind Smoothies als kurzer Imbiss anzusehen. Trotzdem sind die fruchtigen Getränke deutlich gesünder als gewöhnliche Limonade aus dem Supermarkt. Die ganzen Früchte können individuell verarbeitet und anschließend genossen werden.

Und so funktioniert die Selbsterzeugung der leckeren Getränke
Die Erzeugung von eigenen Smoothies ist keine Kunst. Jeder unter uns kann schnell und problemlos seinen Lieblingssmoothies produzieren. Zuerst sollten Sie sich Ihre Früchte auswählen, die Sie anschließend zu Säften verarbeiten möchten. Es spielt keine Rolle, welches Obst Sie verwenden, ihr eigener Geschmack ist gefragt und den können Sie freien Lauf lassen. Zudem benötigen Sie einen guten Mixer, den Sie für Ihre Smoothieerstellung verwenden möchten. Die einen bevorzugen einen Standmixer, andere möchten ihre Früchte lieber pürieren. Planen Sie bei allen Mischvarianten immer ein Viertel Liter mehr Füllmenge ein, da die Flüssigkeit durch das Pürieren steigt.

ACHTUNG – wertvoller TIPP!

Ist Ihnen Ihr Smoothie zu breiig oder etwas zu dickflüssig können Sie mit Saft oder Wasser das Getränk verdünnen.

Ein weiterer Vorteil beim Selbsterstellen von Smoothies ist die individuelle Auswahl der Obstsorten. Sie sind nie an bestimmte Hersteller gebunden und können sich zudem auf gesunde und ökologisch nachhaltige Ware zurückgreifen. Kaufen Sie beim Landwirt von Nebenan, bei Ihrem Obsthändler des Vertrauens oder an jenem Ort, an dem Sie sich sicher sind, dass Sie qualitative Früchte verwenden. Verwenden Sie allerdings immer reife Früchte, denn sie sind am geschmacksintensivsten von allen.

Was muss ich noch bei Smoothies beachten?

Wichtig ist, wie bereits erwähnt eine gute Qualität der Früchte. Des Weiteren sollten die Geräte zur Verarbeitung (Mixer & Co) ebenso einer hohen Qualität entsprechen. Sind alle Faktoren berücksichtigt, können Sie sich Ihren Traum erfüllen und einen herrlichen Smoothie kreieren. Rezepte dazu finden Sie zahlreich im Netz oder Sie versuchen sich selbst an einer eigenen Kreation.…